Sie sind hier:

DSMeld

21. Änderung

Die KoSIT gibt den DSMeld in Form einer PDF-Datei (pdf, 718.5 KB) heraus.

Das herausgegebene Dokument enthält den Bearbeitungsstand vom 15. September 2025 (21. Änderung):

Wirksamkeit zum 01.11.2025

Geänderte Kapitel

  • Kapitel 2. Zweck des Datensatzes für das Meldewesen (DSMeld)

Im Unterabschnitt 2.2 wurde der Hinweis auf das DSMeld-Blatt 0101 entfernt.

  • Kapitel 3. Allgemeine Vorbemerkungen zur Darstellung der Daten bei automatisierter Datenübermittlung

Im Unterabschnitt "3.1 Verfahrensvorgaben zur Schreibweise und zum zu nutzenden Zeichensatz" wurden die Inhalte zur strukturierten Namensschreibweise durch "Alle Namen zu Personen werden ungekürzt geschrieben." ersetzt.

Im Unterabschnitt "3.3 Sonderregelungen" wurde das DSMeld-Blatt 0704 aufgenommen.

  • Kapitel 5. Aufbau und Systematik des Datensatzes für das Meldewesen (DSMeld)

Die Sortierung der DSMeld-Blätter erfolgt nach BMG-Bezug.

Entfernte DSMeld-Blätter

  • 0101 - Familienname
  • 0102 - Namensbestandteile des Familiennamens
  • 0103 - Ehename
  • 0104 - Namensbestandteile des Ehenamens
  • 0105 - Lebenspartnerschatsname
  • 0106 - Namensbestandteile des Lebenspartnerschatsnames
  • 0201 - Geburtsname
  • 0202 - Namensbestandteile des Geburtsnamens
  • 0203 - Familiennamen vor Änderung
  • 0204 - Namensbestandteile des Familiennamens vor Änderung
  • 0902 - Gesetzlicher Vertreter – Familienname –
  • 0903 - Gesetzlicher Vertreter – Namensbestandteile des Familiennamens–
  • 1501 - Ehegatte – Familienname –
  • 1502 - Ehegatte – Namensbestandteile des Familiennamens –
  • 1502a - Ehegatte – Geburtsname –
  • 1502c - Ehegatte – Namensbestandteile des Geburtsnamens –
  • 1517 - Lebenspartner – Familienname –
  • 1518 - Lebenspartner – Namensbestandteile des Familiennamens–
  • 1518a - Lebenspartner – Geburtsname –
  • 1518c - Lebenspartner – Namensbestandteile des Geburtsnamens–
  • 1601 - Kinder – Familienname –
  • 1602 - Kinder – Namensbestandteile des Familiennamens –

Geänderte DSMeld-Blätter

  • 0001 - Betroffene Person

Der Verweis der Datenblätter "0902 bis 0920" wurde auf "0902a bis 0919" geändert.

  • 0101a - Familienname – unstrukturiert –

Der Hinweis auf das DSMeld-Blatt "0102" wurde entfernt.

Am Ende vom zweiten Absatz wurde der Text "... ,jeweils auch in einer etwaig geschlechtsangepassten Form." hinzugefügt.

  • 0103a - Ehename – unstrukturiert –

Der Hinweis auf das DSMeld-Blatt "0104" wurde entfernt.

Im dritten Absatz wurde im ersten Satz "sollen" durch "können" ersetzt und der Satz "Zum Ehenamen können die Ehegatten durch Erklärung gegenüber dem Standesbeamten den Geburtsnamen des Mannes oder den Geburtsnamen der Frau bestimmen." entfernt.

Der vierte Abschnitt wurde in "Zum Ehenamen können die Ehegatten durch Erklärung gegenüber dem Standesamt bestimmen: 1. den Geburtsnamen eines Ehegatten, 2. den zur Zeit der Erklärung geführten Familiennamen eines Ehegatten oder 3. einen aus den Namen beider Ehegatten gebildeten Doppelnamen (mit oder ohne Bindestrich)." geändert.

  • 0105a - Lebenspartnerschaftsname – unstrukturiert –

Im zweiten Absatz wurden die Punkte "nach Landesrecht" und "§ 3 Abs. 1 des Lebenspartnerschaftsgesetzes)" entfernt.

Im dritten Absatz wurde der Hinweis auf das DSMeld-Blatt "0106" entfernt.

  • 0201a - Geburtsname – unstrukturiert –

Der Hinweis auf das DSMeld-Blatt "0202" wurde entfernt.

Der Hinweis auf das DSMeld-Blatt "0101a" wurde um den Text "mit Ausnahme der Regelung zur 2. Periode." erweitert.

  • 0203a - Familienname vor Änderung – unstrukturiert –

Der Verweis auf das DSMeld-Blatt "0101a" wurde um den Text "mit Ausnahme der Regelung zur 2. Periode." erweitert.

  • 0301 - Vornamen

Die Häufigkeit wurde auf "zweifach" angepasst.

Der erste Absatz wurde um den Text "Weicht die Schreibweise des Vornamens von Ausländern im Pass von der in einer deutschen Personenstandsurkunde ab, so wird der in der deutschen Personenstandsurkunde eingetragene Vorname in der 1. Periode, der im Pass eingetragene Vorname in der 2. Periode dieses Feldes angegeben." erweitert.

Im dritten Absatz wurde der Hinweis auf das DSMeld-Blatt "0101" entfernt.

  • 0303 - Vornamen vor Änderung

Der Hinweis auf das DSMeld-Blatt "0301" wurde um den Text "mit Ausnahme der Regelung zur 2.Periode." erweitert.

  • 0902a - Gesetzlicher Vertreter – Familienname – unstrukturiert–

Der Verweis auf das DSMeld-Blatt "0101a" wurde um den Text "mit Ausnahme der Regelung zur 2. Periode." erweitert.

  • 0904 - Gesetzlicher Vertreter – Vornamen –

Der Verweis auf das DSMeld-Blatt "0301" wurde um den Text "mit Ausnahme der Regelung zur 2. Periode." erweitert.

  • 1501a - Ehegatte – Familienname – unstrukturiert –

Der Verweis auf das DSMeld-Blatt "0101a" wurde um den Text "mit Ausnahme der Regelung zur 2. Periode." erweitert.

  • 1503 - Ehegatte – Vornamen –

Der Verweis auf das DSMeld-Blatt "0301" wurde um den Text "mit Ausnahme der Regelung zur 2. Periode." erweitert.

  • 1517a - Lebenspartner – Familienname – unstrukturiert –

Der Verweis auf das DSMeld-Blatt "0101a" wurde um den Text "mit Ausnahme der Regelung zur 2. Periode." erweitert.

  • 1519 - Lebenspartner – Vornamen –

Der Verweis auf das DSMeld-Blatt "0301" wurde um den Text "mit Ausnahme der Regelung zur 2. Periode." erweitert.

  • 1601a - Kinder – Familienname – unstrukturiert –

Der Verweis auf das DSMeld-Blatt "0101a" wurde um den Text "mit Ausnahme der Regelung zur 2. Periode." erweitert.

  • 1603 - Kinder – Vornamen –

Der Verweis auf das DSMeld-Blatt "0301" wurde um den Text "mit Ausnahme der Regelung zur 2. Periode." erweitert.

  • 3001 - Wohnungsgeber – Name und Anschrift –

In der "Feldbezeichnung" wurde das Wort "Eigentümer" entfernt.

Gegen Ende des ersten Absatzes wurde der Text "...oder soweit der Eigentümer der Wohnung selbst
nicht Wohnungsgeber ist, der Name und die Anschrift des Wohnungsgebers..." hinzugefügt.

  • 3002 - Eigentümer, aber nicht Wohnungsgeber– Name–

Die Feldbezeichnung wurde angepasst in "Eigentümer, aber nicht Wohnungsgeber – Name –"

Die Häufigkeit wurde auf "mehrfach" geändert.

Im ersten Absatz wurden die Textpassagen "...zu den Daten im DSMeld-Blatt 3001..." und "des Eigentümers" neu aufgenommen.

Im ersten Absatz wurde der Text "...und die Anschrift (Postleitzahl, Wohnort, Straße und Hausnummer einschließlich Adressierungszusätze) des Wohnungsgebers..."entfernt.

Der zweite Absatz und das angegebene Beispiel wurden entfernt.

Geänderte Anlagen

  • Anlage 1. Schlüsseltabelle Auskunfts- und Übermittlungssperren

Der Schlüssel 6 wurde beim § 63 erweitert um "Abs. 1, 3".

Der Schlüssel 12 wurde beim § 63 Abs. 2 erweitert um ", 3 Personenstandsgesetz (in der bis zum
31.10.2024 geltenden Fassung des Personenstandsgesetzes)...".